In Folge 120 sprechen Dustin darüber, wie du eine Audition möglichst erfolgreich gestalten kannst.
Passt du zur Band? Technik & Equipment, Songmaterial, Soft Skills… an was solltest du denken?
- Erspare dir unnötige Auditions, filtere in der Kommunikation vorab. Mache dir klar, was du willst, wie viel Zeit du investieren kannst, wo rote Linien sind
- Welchen Bass nehme ich mit? 5 Saiter oder bestimmte Tunings? Welchen Amp / Verstärkung? Monitoring? KISS Prinzip
- Repertoire kennen: Falls Songs vorgegeben sind, lerne sie so gut du kannst, aber vereinfache Dinge, die dich schon zu Hause an deine Grenzen bringen.
- Pünktlichkeit & Zuverlässigkeit
- Locker bleiben: Eine Probe oder Audition soll auch Spaß machen – wenn du entspannt bist, klingt deine Performance besser.
Hauptsache Groovt:
Podcast für Musiker*innen: Jeden Sonntag grooven Bassist Andreas Reinhard und Schlagzeuger Dustin Sander durch musikalische Themen und teilen Interessantes, Unterhaltsames und Hilfreiches. Das Lernen und Spielen eines Instrumentes und das Leben als Musiker*in als spannende Reise mit all ihren Höhen, Tiefen und Herausforderungen, egal ob man Just for Fun oder als Profi unterwegs ist.
Werde Teil unserer Community, unterstütze den Podcast und schaue dir die Folgen als erste(r) als Video an. DANKE https://www.patreon.com/HauptsacheGroovt
Takeaways:
- Vorbereitung auf Auditions kann entscheidend für den Erfolg sein.
- Die Wahl der Bandmitglieder erfolgt oft über persönliche Kontakte.
- Gute Kommunikation kann Missverständnisse in Bands vermeiden.
- Erfahrungen aus der Vergangenheit helfen, zukünftige Herausforderungen zu meistern.
- Die Vorfreude auf Konzerte motiviert und inspiriert.
- Die Organisation von Veranstaltungen erfordert viel Engagement.
- Die Dynamik innerhalb einer Band ist entscheidend für den Erfolg.
- Es ist wichtig, die Erwartungen an Gagen und Proben klar zu kommunizieren.
- Jede Erfahrung, auch negative, trägt zur persönlichen Entwicklung bei. Vorbereitung ist entscheidend für eine erfolgreiche Bandzusammenarbeit.
- Kommunikation hilft, Missverständnisse zu vermeiden.
- Zuverlässigkeit ist ein wichtiger Faktor in Bands.
- Warnzeichen in der Kommunikation sollten ernst genommen werden.
- Das KISS-Prinzip kann bei Proben helfen.
- Die Realität kann von der Online-Darstellung abweichen.
- Zuhören ist wichtig, um die Dynamik der Band zu verstehen.
- Die eigene Version eines Songs kann oft besser sein als das Original.
- Equipment sollte gut vorbereitet und abgestimmt sein.
- Auditions sind eine beidseitige Kommunikation. Weniger ist mehr im Bassspiel.
- Vorbereitung auf Jam-Situationen ist entscheidend.
- Songnotizen sollten nicht zu detailliert sein.
- Soziale Kompetenzen sind in Auditions wichtig.
- Kommunikation im Vorfeld ist unerlässlich.
- Die Audition bei der Bloomen Group hat hohe Erwartungen.
- Musiker sollten flexibel und anpassungsfähig sein.
- Reflexion über Auditionserfahrungen ist wichtig.
- Die Dynamik innerhalb einer Band beeinflusst die Zusammenarbeit.
- Sei dir deiner eigenen Grenzen und Erwartungen bewusst.



Folge 121: Deshalb solltest du dich regelmäßig beim Spielen und Üben aufnehmen!
16. März 2025
Keine Kommentare
Weiterlesen »

Folge 120: So bereitest du dich optimal auf eine Audition / eine Kennenlernprobe vor!
9. März 2025
Keine Kommentare
Weiterlesen »

Folge 119: Go with the Flow – Wie du den Kopf beim Spielen ausschaltest!
28. Februar 2025
Keine Kommentare
Weiterlesen »




Folge 100: Im LiveStream mit euch – Music is a Mission, not a Competition!
26. Oktober 2024
Keine Kommentare
Weiterlesen »

Folge 99: Was tun mit negativem Feedback, Kritik und Online-Hatern?
27. September 2024
Keine Kommentare
Weiterlesen »

Folge 98: Wie kann man freieres Spielen / Improvisation eigentlich lernen?
27. September 2024
Keine Kommentare
Weiterlesen »

Folge 97: Hilfe! “Ich” groove nicht. Was kann ich tun?
27. September 2024
Keine Kommentare
Weiterlesen »